Zum Hauptinhalt springen

Benjamin Maerz veröffentlicht neues Kochbuch

"Heimat weite Welte"

Der Sternekoch Benjamin Maerz veröffentlicht unter dem Titel "Heimat weite Welt" sein neues Kochbuch im dfv Matthaes Verlag.  "Heimat weite Welt", so beschreibt Benjamin Maerz seinen Küchenstil. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkt, ist die durchdachte Küchenphilosophie des Sternekochs: Kochen mit regionalen Produkten, ergänzt durch Inspirationen aus aller Welt. Gleichzeitig interpretiert Benjamin Maerz Traditionsgerichte neu. Da gibt es "Hühnermägen mit Holunder und Lorbeer" oder "Saure Rädle mit Gemmrigheimer Süßkartoffel und Ackerrettich", die das Herz jeden Genießers höher schlagen lassen - insbesondere wenn er eine Affinität zu Schwaben hat. Ergänzt werden die über 50 Gerichte durch kreative Rezepte für Getränke als Menübegleiter und durch Fachwissen zu den verwendeten Produkten.

Benjamin Maerz ist 1988 in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) geboren. 2010 hatte er gerade seine Ausbildung im elterlichen Betrieb Hotel Rose bestanden, da warf der frühe Tod seines Vaters, der das Restaurant und Hotel Rose mehr als 20 Jahre lang führte, alle Pläne über den Haufen. Benjamin Maerz übernahm vorerst übergangsweise die Küchenleitung und Geschäftsführung. Parallel zu dieser Herausforderung erfüllte er sich den großen Wunsch, ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach im Bereich „Food Management“ aufzunehmen. Nach erfolgreichem Abschluss 2013 konnte er sich dann voll und ganz auf den Betrieb konzentrieren, den er seitdem gemeinsam mit seinem Bruder Christian führt. Schon im Herbst 2013 wurde Benjamin für seine Leistungen in der Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, den er bis heute hält.

Kochbücher für Gourmets

Cornwall

Dieses umfangreiche Kochbuch begeistert uns mit seinen unkomplizierten und legeren Rezepten, die eine herrliche Unbeschwertheit und viel Genuss ausstrahlen. Eine typisch englische Handschrift ist dabei nicht unbedingt auszumachen, aber das sieht man dem Buch angesichts seines hohen kulinarischen Niveaus gerne nach.

Cookie Mania

Ist dies das Backbuch mit dem besten Preis-Keks-Verhältnis? Gut möglich! Denn mit den 100 Keksrezepte von Marc Kromer a.k.a. Bake to the roots gibt es für vergleichsweise wenig Geld eine Menge sehr guter Rezepte für klassische und moderne Kekse, Cookies und andere Leckereien.

Das große Buch vom Sauerteig

Maurizio Leo war eigentlich Softwareentwickler, bis ihn die Faszination Brot backen mit Saurteig erreichte. Seitdem hat er sich immer tiefer in das Thema hineingearbeitet. Mittlerweile ist er mit seiner Seite „The perfect loaf“ im englischsprachigen Raum eine der wichtigsten Anlaufstellen für Brotrezepte.

Maerz

Rose
Kronenbergstr. 14
74321 Bietigheim-Bissingen
Chef: Benjamin Maerz
Kapazität / Sitzplätze: 30
Mitarbeiter: 11
+49 (7142) 45928

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club